Dänemark — (hierzu Karte »Dänemark«), das kleinste der drei skandinavischen Königreiche, umfaßt seit dem Kriege von 1864 nur noch die Inseln zwischen der Ostsee und dem Kattegat und den größern nördlichen Teil der Halbinsel Jütland zwischen dem Kattegat und … Meyers Großes Konversations-Lexikon
ordnungsgemäß — verfassungsmäßig; gesetzmäßig; regelgemäß; regulär; regelrecht (selten); vorschriftsmäßig; (wie) vorgeschrieben; ordnungsmäßig (umgangssprachl … Universal-Lexikon
Landpacht — Landpacht, die entgeltliche Nutzung landwirtschaftlicher Grundstücke oder Betriebe, geregelt in §§ 585 597 BGB (novelliert durch Gesetz vom 8. 11. 1985). Durch einen Landpachtvertrag verpflichtet sich der Verpächter, dem Pächter das… … Universal-Lexikon
regulär — a) amtlich, formell, nach Plan, ordnungsgemäß, planmäßig, programmgemäß, regelgemäß, regelkonform, richtig, vorschriftsmäßig, [wie] geplant, [wie] vorgesehen; (bildungsspr.): rite; (ugs.): ordnungsmäßig. b) allgemein, gängig, generell, gewohnt,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Arbeitsbuch — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Die dritte Stiege — Lovis Corinth: Eduard Graf von Keyserling * 1855 † 1918 Die dritte Stiege ist ein Roman von Eduard von Keyserling, der 1892 im Verlag von Wilhelm Friedrich in Leipzig erschien. Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts: Die Sozialdemokratie wird nicht … Deutsch Wikipedia
Genfer Abkommen von 1949 — Originaldokument der ersten Genfer Konvention, 1864 Die Genfer Konventionen, auch Genfer Abkommen genannt, sind zwischenstaatliche Abkommen und eine wichtige Komponente des humanitären Völkerrechts. Sie enthalten für den Fall eines Krieges… … Deutsch Wikipedia
Genfer Konvention — Originaldokument der ersten Genfer Konvention, 1864 Die Genfer Konventionen, auch Genfer Abkommen genannt, sind zwischenstaatliche Abkommen und eine wichtige Komponente des humanitären Völkerrechts. Sie enthalten für den Fall eines Krieges… … Deutsch Wikipedia
Genfer Konventionen — Originaldokument der ersten Genfer Konvention, 1864 Die Genfer Konventionen, auch Genfer Abkommen genannt, sind zwischenstaatliche Abkommen und eine essentielle Komponente des humanitären Völkerrechts. Sie enthalten für den Fall eines Krieges… … Deutsch Wikipedia
Genfer Recht — Originaldokument der ersten Genfer Konvention, 1864 Die Genfer Konventionen, auch Genfer Abkommen genannt, sind zwischenstaatliche Abkommen und eine wichtige Komponente des humanitären Völkerrechts. Sie enthalten für den Fall eines Krieges… … Deutsch Wikipedia